6k Kohlenstofffaser: Hochentwickeltes Verbundmaterial für Hochleistungsanwendungen

  • Nr. 80 Changjiang Mingzhu Road, Houcheng Straße, Zhangjiagang Stadt, Provinz Jiangsu, China
  • +86-15995540423

Mon - Fre: 9:00 bis 19:00 Uhr

6k Kohlefaser

6K-Kohlenstofffaser stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Verbundwerkstofftechnologie dar und bietet eine innovative Balance von Festigkeit, Gewicht und Vielseitigkeit. Dieses fortschrittliche Material besteht aus 6.000 Kohlenstofffilamenten pro Faser-Tog, wodurch eine dichte und einheitliche Struktur entsteht, die die Gesamtleistung verbessert. Zu den Besonderheiten von 6k-Kohlenstofffasern gehören das außergewöhnliche Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, die überlegene Zugfestigkeit und die bemerkenswerte Beständigkeit gegen Umweltfaktoren. In den Herstellungsprozessen zeigt 6k-Kohlenstofffaser eine hervorragende Verarbeitbarkeit und Konsistenz, was sie sowohl für industrielle als auch für Verbraucheranwendungen ideal macht. Die strukturelle Integrität des Materials wird durch ein anspruchsvolles Webverfahren erhalten, das eine gleichmäßige Verteilung der Belastungen und eine optimale Faserorientierung gewährleistet. Die Anwendungen erstrecken sich über mehrere Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Sportartikel und Produktion von Hochleistungsgeräten. Die 6k-Konfiguration bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Faserdichte und Harzdurchdringung, was zu Verbundwerkstoffen führt, die überlegene mechanische Eigenschaften aufweisen und gleichzeitig verarbeitbar sind. Dieses Material ist besonders wertvoll für Anwendungen geworden, bei denen eine hohe Festigkeit, ein geringes Gewicht und eine stabile Dimension unter unterschiedlichen Bedingungen erforderlich sind. Die Vielseitigkeit der 6k-Kohlenstofffaser ermöglicht die Umsetzung sowohl in strukturellen als auch in ästhetischen Anwendungen, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Ingenieure und Designer macht, die die Leistung optimieren und gleichzeitig die Herstellungseffizienz beibehalten möchten.

Neue Produkte

6k-Kohlenstoffaser bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie auf dem Markt für Verbundwerkstoffe hervorheben. Vor allem ihre außergewöhnliche Festigkeits-zu-Gewicht-Ratio macht sie zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Gewichtsreduktion entscheidend ist, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Die 6.000-Filament-Anzahl stellt ein optimales Gleichgewicht zwischen Oberflächenfinish und mechanischen Eigenschaften dar, wodurch Bauteile entstehen, die nicht nur stabil, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Das Material weist eine überlegene Ermüdungsbeständigkeit auf und gewährleistet so eine langfristige Langlebigkeit selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Aufgrund der hervorragenden thermischen Stabilität ist ein gleichbleibendes Leistungsverhalten über einen weiten Temperaturbereich hinweg gegeben, wodurch sie für unterschiedlichste Umweltbedingungen geeignet ist. Die gleichmäßige Faserverteilung in der 6k-Kohlenstoffaser führt zu einer besseren Harzimprägnation während des Herstellungsprozesses und damit zu weniger Hohlräumen sowie stabileren Endprodukten. Zudem zeigt das Material eine exzellente Beständigkeit gegenüber chemischen Einflüssen und Umwelteinflüssen, wodurch sich die Produktlebenszyklen verlängern. Aus Sicht der Fertigung bietet 6k-Kohlenstoffaser verbesserte Handhabungseigenschaften und eine höhere Verarbeitungsflexibilität, was effizientere Produktionsprozesse ermöglicht. Die gleichbleibend hohe Qualität des Materials und sein vorhersagbares Verhalten während der Laminat- und Aushärtephasen tragen dazu bei, Fertigungsfehler und Abfall zu reduzieren. Darüber hinaus erlaubt die Vielseitigkeit der Oberflächenoptionen unterschiedlichste Oberflächenbehandlungen und Optiken, die sowohl funktionellen als auch ästhetischen Anforderungen gerecht werden. Aufgrund ihrer elektrischen Leitfähigkeit eignet sich die Material auch für Anwendungen mit Anforderungen an EMV-Schutz oder statische Ableitung. Diese Vorteile kombiniert mit ihrer Kosteneffizienz in geeigneten Anwendungen machen 6k-Kohlenstoffaser zu einer exzellenten Wahl für moderne Verbundlösungen.

Neueste Nachrichten

Carbonfaser-Multiaxialgewebe erfolgreich eingeführt

05

Jun

Carbonfaser-Multiaxialgewebe erfolgreich eingeführt

Mehr anzeigen
Blick nach vorn: 2025 behält die chinesische Kohlenstofffaserindustrie den Wachstumstrend bei

05

Jun

Blick nach vorn: 2025 behält die chinesische Kohlenstofffaserindustrie den Wachstumstrend bei

Mehr anzeigen
Vorgestellt auf der China Composites Expo 2024 in Shanghai

05

Jun

Vorgestellt auf der China Composites Expo 2024 in Shanghai

Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
WhatsApp-Nummer

6k Kohlefaser

Hervorragende mechanische Eigenschaften

Hervorragende mechanische Eigenschaften

Die mechanischen Eigenschaften von 6k-Kohlenstofffaser zeichnen sich als primärer Vorteil in Verbundwerkstoffen aus. Die 6.000-Filament-Konfiguration erzeugt eine optimale Faserarchitektur, die eine außergewöhnliche Zugfestigkeit liefert, typischerweise zwischen 3.000 und 7.000 MPa, abhängig von der spezifischen Qualität und Fertigungsmethode. Diese hohe Festigkeit wird durch einen beeindruckenden Elastizitätsmodul ergänzt, der eine erhebliche Tragfähigkeit ermöglicht und gleichzeitig die Formstabilität bewahrt. Die Fähigkeit des Materials, Verformungen unter Belastung zu widerstehen, macht es besonders wertvoll für Anwendungen, bei denen präzise Toleranzen und gleichbleibende Leistung erforderlich sind. Die gleichmäßige Verteilung der Fasern in der 6k-Konfiguration trägt zudem zu einer verbesserten interlaminaren Scherfestigkeit bei, reduziert das Risiko von Delamination und erhöht die gesamte strukturelle Integrität.
Verbesserte Verarbeitungseigenschaften

Verbesserte Verarbeitungseigenschaften

die Verarbeitungsmerkmale der 6k-Kohlenstofffaser stellen eine bedeutende Verbesserung in der Effizienz der Verbundstoffherstellung dar. Die Faseranzahl und die Bündelgröße sind optimiert, um eine exzellente Handhabung sowohl bei manuellem als auch bei automatisiertem Laminatprozessen zu gewährleisten. Diese Konfiguration ermöglicht eine überlegene Harzdurchdringung während Infusions- oder Prepreg-Prozessen, was zu einer gleichmäßigeren Durchdringung und weniger Hohlräumen im fertigen Verbundwerkstoff führt. Die Drapierbarkeit und Anpassungsfähigkeit des Materials an komplexe Geometrien macht es besonders geeignet für die Fertigung komplizierter Bauteile, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Diese Verarbeitungsvorteile führen zu verkürzten Produktionszeiten, geringeren Ausschussraten und einer verbesserten Gesamtqualität des Produkts.
Vielfältiges Anwendungsspektrum

Vielfältiges Anwendungsspektrum

Die Vielseitigkeit von 6k Kohlenstofffaser erstreckt sich auf zahlreiche Anwendungen und Branchen und macht sie somit zu einem äußerst anpassungsfähigen Material. In der Luftfahrt bietet sie die erforderliche Festigkeit und Steifigkeit und trägt gleichzeitig zur Gewichtsreduzierung bei. Automobilhersteller nutzen sie sowohl für strukturelle Komponenten als auch für ästhetische Elemente, da sie von ihrem hohen Festigkeits-Gewicht-Verhältnis und der Oberflächenqualität profitieren können. Die Sportartikelindustrie nutzt ihre Schlagfestigkeit und Ermüdungseigenschaften für Ausrüstungen wie Tennisschläger, Fahrrahmen und Golfschläger. Die Fähigkeit des Materials, mit verschiedenen Fertigungsmethoden verarbeitet zu werden – von manuellem Laminieren bis hin zu automatisierter Faserplatzierung – erhöht seine Vielseitigkeit weiter.