Hochleistungs-Biaxial-Kohlenstofffaser-Gewebe: Innovative Verbundverstärkungslösung

  • Nr. 80 Changjiang Mingzhu Road, Houcheng Straße, Zhangjiagang Stadt, Provinz Jiangsu, China
  • +86-15995540423

Mon - Fre: 9:00 bis 19:00 Uhr

biaxiales Kohlefaser-Tuch

Biaxiales Kohlenstoffaschentuch stellt ein hochentwickeltes Konstruktionsmaterial dar, das aus Kohlenstoffaschenfasern besteht, die in zwei zueinander senkrechten Richtungen, üblicherweise bei 0 und 90 Grad, gewebt sind. Diese spezielle Anordnung erzeugt eine ausgewogene und stabile Gewebestruktur, die außergewöhnliche Festigkeit und Steifigkeit in Längs- und Querrichtung bietet. Die einzigartige Konstruktion des Materials ermöglicht eine optimale Lastverteilung und überlegene mechanische Eigenschaften, wodurch es zu einer unschätzbaren Wahl für verschiedene Hochleistungsanwendungen wird. Das ausgewogene Webmuster des Stoffes gewährleistet gleichmäßige Festigkeitseigenschaften entlang beider Achsen, während seine Leichtbauweise ein exzellentes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bietet. Das Material weist bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung, Korrosion und Temperaturschwankungen auf und ist daher ideal für beanspruchsvolle Umgebungen geeignet. In industriellen Anwendungen dient das biaxiale Kohlenstoffaschentuch als entscheidendes Verstärkungsmaterial in der Verbundstoffherstellung, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt, Automobil- und Bootsbauindustrie. Die Fähigkeit des Gewebes, die strukturelle Integrität zu bewahren und gleichzeitig Gestaltungsfreiheit zu bieten, hat dazu geführt, dass es von Ingenieuren und Herstellern bevorzugt wird, die die Leistungs- und Langlebigkeit ihrer Produkte verbessern möchten. Zudem ermöglichen seine einheitlichen Eigenschaften eine einfachere Handhabung und Verarbeitung während der Verbundstoffverlegung, was zu gleichmäßigeren und zuverlässigeren Endprodukten führt.

Neue Produkte

Das biaxiale Kohlenstofffasergewebe bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es auf dem Markt für Verbundwerkstoffe auszeichnen. Vor allem bietet seine ausgewogene bidirektionale Struktur eine hervorragende Festigkeit und Steifigkeit in beiden Hauptachsen und gewährleistet so optimale Leistung unter unterschiedlichen Belastungsbedingungen. Diese ausgewogene Eigenschaftsverteilung macht zusätzliche Verstärkungsschichten überflüssig und kann dadurch den Materialverbrauch sowie die Herstellungskosten senken. Die ausgezeichnete Ermüdungsbeständigkeit des Materials stellt eine langfristige Langlebigkeit sicher und macht es besonders wertvoll für Anwendungen, die wiederholten Belastungszyklen unterliegen. Die gleichmäßige Gewichtsverteilung und einheitliche Dicke des Gewebes tragen zu einer besseren Qualitätskontrolle im Herstellungsprozess bei und führen somit zu vorhersagbareren und zuverlässigeren Endprodukten. Die außergewöhnliche Formstabilität des Materials hilft, die strukturelle Integrität unter wechselnden Umweltbedingungen aufrechtzuerhalten und reduziert das Risiko von Verformungen oder Verzerrungen. Die hervorragenden Drapierbarkeit des Gewebes erleichtert die Handhabung während des Laminierprozesses und ermöglicht komplexere Formen und Designs, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Die exzellente Harzkompatibilität des Gewebes stellt eine ordnungsgemäße Durchtränkung der Fasern und eine starke Verbindung in den Verbundstrukturen sicher, was zu verbesserten mechanischen Eigenschaften des Endprodukts führt. Die Widerstandsfähigkeit des Materials gegenüber chemischen Einflüssen und Umwelteinflüssen verlängert die Lebensdauer von Bauteilen und reduziert Wartungsanforderungen und Ersatzkosten. Das geringe Gewicht des Materials trägt zu erheblichen Gewichtseinsparungen in den Endanwendungen bei und führt somit zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz in Transportanwendungen und geringeren Handhabungskosten bei Bauprojekten.

Tipps und Tricks

Carbonfaser-Multiaxialgewebe erfolgreich eingeführt

05

Jun

Carbonfaser-Multiaxialgewebe erfolgreich eingeführt

Mehr anzeigen
Blick nach vorn: 2025 behält die chinesische Kohlenstofffaserindustrie den Wachstumstrend bei

05

Jun

Blick nach vorn: 2025 behält die chinesische Kohlenstofffaserindustrie den Wachstumstrend bei

Mehr anzeigen
Vorgestellt auf der China Composites Expo 2024 in Shanghai

05

Jun

Vorgestellt auf der China Composites Expo 2024 in Shanghai

Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
WhatsApp-Nummer

biaxiales Kohlefaser-Tuch

Herausragende mechanische Leistung

Herausragende mechanische Leistung

Die außergewöhnliche mechanische Leistung von biaxialem Kohlefaserstoff resultiert aus der sorgfältig konstruierten Faserausrichtung und Webart. Die senkrechte Anordnung der Kohlefasern erzeugt eine ausgewogene Struktur, die Lasten effektiv in mehrere Richtungen verteilt. Diese Konfiguration führt im Vergleich zu herkömmlichen Materialien zu einer überlegenen Zugfestigkeit, Druckfestigkeit und Schlagzähigkeit. Der hohe Elastizitätsmodul des Materials gewährleistet eine minimale Verformung unter Belastung und macht es ideal für Anwendungen, bei denen strenge Formstabilität erforderlich ist. Die ausgewogene Faserarchitektur bietet zudem eine hervorragende Beständigkeit gegen Torsionskräfte, wodurch die gesamte strukturelle Integrität von Verbundteilen verbessert wird. Dieses umfassende Paket an mechanischen Eigenschaften macht es zur optimalen Wahl für kritische strukturelle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit oberste Priorität haben.
Erweiterte Bearbeitungsfähigkeiten

Erweiterte Bearbeitungsfähigkeiten

Die Verarbeitungseigenschaften von biaxialem Kohlenstofffaser-Gewebe stellen eine bedeutende Weiterentwicklung in der Verbundstoffherstellung dar. Die gleichmäßige Faserverteilung und einheitliche Dicke des Materials gewährleisten eine gleichmäßige Harzimprägnierung während des Fertigungsprozesses und führen somit zu strukturintegren Verbundwerkstoffen ohne Hohlräume. Die hervorragenden Drapierfähigkeiten ermöglichen eine präzise Anpassung an komplexe Formen ohne Faserdeformation oder Faltenbildung. Die Stabilität des Gewebes beim Handling reduziert das Risiko einer Faserfehlausrichtung und stellt sicher, dass die gewünschten mechanischen Eigenschaften im Endprodukt erreicht werden. Diese Verarbeitungsvorteile führen zu verkürzten Produktionszeiten, geringeren Ausschussraten und verbesserter Gesamtqualität des Produkts. Die Verträglichkeit des Materials mit verschiedenen Harzsystemen bietet Flexibilität in der Fertigung und ermöglicht die Optimierung für spezifische Anforderungen einzelner Anwendungen.
Vielseitiges Anwendungspotenzial

Vielseitiges Anwendungspotenzial

Die Vielseitigkeit von zweidirektionalem Kohlefaserstoff erstreckt sich auf zahlreiche Branchen und Anwendungen. In der Luft- und Raumfahrt dient er als Hauptmaterial für strukturelle Bauteile und bietet die perfekte Balance aus Festigkeit und Gewichtseinsparung, die für die Leistung von Flugzeugen entscheidend ist. Die Automobilindustrie nutzt dieses Material für Karosserieteile, Fahrwerksteile und Sicherheitsstrukturen und profitiert dabei von seiner Schlagzähigkeit und Ermüdungseigenschaft. In der Marineanwendung macht die Korrosionsbeständigkeit und Formstabilität des Stoffs ihn ideal für den Rumpfbau und die strukturelle Verstärkung. Der Sektor erneuerbarer Energien setzt das Material in Windturbinenflügeln ein und nutzt dessen Ermüdungsbeständigkeit und geringes Gewicht. Seine Anwendung in Sportgeräten hat das Gerätedesign revolutioniert, indem sie verbesserte Leistungseigenschaften bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung ermöglicht. Dieses breite Anwendungspotenzial zeigt die Anpassungsfähigkeit des Materials an unterschiedliche Anforderungen und Betriebsbedingungen.