Hochleistungs-Gehacktes Carbonfaser-Vorgewebe: Hochwertige Verbundlösungen für moderne Fertigung

  • Nr. 80 Changjiang Mingzhu Road, Houcheng Straße, Zhangjiagang Stadt, Provinz Jiangsu, China
  • +86-15995540423

Mon - Fre: 9:00 bis 19:00 Uhr

geschnittenes Kohlenstofffaser-Prepreg

Geschreddertes Carbonfaser-Pregregat stellt eine innovative Materiallösung dar, die die Stärke von Carbonfaser mit dem Komfort von vorimprägnierten Harzsystemen kombiniert. Dieses innovative Material besteht aus präzise geschnittenen Carbonfasern, die mit einer sorgfältig formulierten Harzmatrix vorimprägniert wurden. Das Material bietet ein außergewöhnliches Verhältnis von Stärke zu Gewicht und behält dabei eine Verarbeitungsflexibilität, die es ideal für komplexe Fertigungsanwendungen macht. Das geschredderte Format ermöglicht eine verbesserte Formbarkeit und die Fähigkeit, komplexe Formgeometrien auszufüllen, was es besonders wertvoll in automatisierten Fertigungsprozessen macht. Die Pregregat-Eigenschaft stellt einen gleichmäßigen Harzgehalt und eine hervorragende Benetzung der Fasern sicher, was zu zuverlässigeren Eigenschaften des Endprodukts führt. Diese Materialien liegen typischerweise in standardisierten Längen zwischen 3 mm und 50 mm vor, sodass Hersteller die optimale Größe für ihre spezifischen Anforderisse auswählen können. Die einzigartigen Eigenschaften des Materials machen es besonders geeignet für Hochleistungsanwendungen in der Automobil-, Luftfahrt- und Industriebranche, wo Gewichtsreduktion und strukturelle Integrität entscheidend sind. Die gezielte Faserausrichtung und gleichmäßige Harzverteilung führen zu verbesserten mechanischen Eigenschaften und einer hervorragenden Oberflächenqualität der Endprodukte.

Neue Produktveröffentlichungen

Das geschnittene Carbon-Faser-Vorimprägnat (Prepreg) bietet mehrere bedeutende Vorteile, die es zu einer hervorragenden Wahl für moderne Fertigungsanwendungen macht. Zunächst bietet es eine beispiellose Designflexibilität und ermöglicht Herstellern, komplexe Geometrien zu erstellen, die mit herkömmlichen Materialien schwierig oder unmöglich umzusetzen wären. Die vorimprägnierte Struktur eliminiert die Notwendigkeit manueller Harzanwendung, reduziert dadurch die Verarbeitungszeit und Arbeitskosten erheblich und gewährleistet gleichzeitig einheitliche Materialeigenschaften über das gesamte Bauteil. Aufgrund der hervorragenden Fließ- und Formfüllfähigkeit des Materials führt dies zu kürzeren Zykluszeiten und weniger Abfall während der Produktion. Darüber hinaus ermöglicht das geschnittene Format automatisierte Verarbeitungsmethoden, was es ideal für Hochvolumen-Fertigungsszenarien macht. Das Material weist hervorragende mechanische Eigenschaften auf, darunter hohe Festigkeit und Steifigkeit, bei gleichzeitig bemerkenswert geringem Gewicht. Diese Kombination macht es besonders wertvoll für Anwendungen, bei denen Gewichtsreduktion entscheidend für Leistungsverbesserungen ist. Die einheitliche Faserlänge und Harzmenge führen zu vorhersagbarem Materialverhalten und vereinfachen somit den Entwicklungs- und Konstruktionsprozess. Zudem bietet das Material eine ausgezeichnete Ermüdungsfestigkeit und Langlebigkeit, was zu längeren Produktlebenszyklen beiträgt. Außerdem stellt das Prepreg-Format optimale Faser-zu-Harz-Verhältnisse sicher und minimiert dadurch häufige Probleme wie trockene Stellen oder harzreiche Bereiche, die die Bauteilqualität beeinträchtigen können.

Tipps und Tricks

Carbonfaser-Multiaxialgewebe erfolgreich eingeführt

05

Jun

Carbonfaser-Multiaxialgewebe erfolgreich eingeführt

Mehr anzeigen
Blick nach vorn: 2025 behält die chinesische Kohlenstofffaserindustrie den Wachstumstrend bei

05

Jun

Blick nach vorn: 2025 behält die chinesische Kohlenstofffaserindustrie den Wachstumstrend bei

Mehr anzeigen
Vorgestellt auf der China Composites Expo 2024 in Shanghai

05

Jun

Vorgestellt auf der China Composites Expo 2024 in Shanghai

Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
WhatsApp-Nummer

geschnittenes Kohlenstofffaser-Prepreg

Überlegene Prozesseffizienz

Überlegene Prozesseffizienz

Das gehackte Carbonfaser-Vorimprägnat (Prepreg) revolutioniert die Fertigungseffizienz durch sein innovatives Format und seine Verarbeitungseigenschaften. Die präzisen Faserlängen und die vorimprägnierte Beschaffenheit ermöglichen eine schnelle Formfüllung und gleichmäßigen Materialfluss, wodurch die Zykluszeiten im Vergleich zu traditionellen Verbundwerkstoffen erheblich reduziert werden. Die Fähigkeit des Materials, während der Verarbeitung eine gleichmäßige Faserverteilung aufrechtzuerhalten, gewährleistet eine zuverlässige Bauteilqualität und verringert den Bedarf an Nachbearbeitungsarbeiten. Dieses Format eignet sich besonders gut für automatisierte Fertigungssysteme und erlaubt die Serienproduktion bei gleichbleibend hoher Bauteilqualität. Die kontrollierte Faserorientierung und Harzmenge eliminiert die Schwankungen, die bei Nasslaminierverfahren oft auftreten, und führt so zu vorhersehbareren und verlässlicheren Fertigungsergebnissen.
Verbesserte mechanische Leistung

Verbesserte mechanische Leistung

Die sorgfältig entwickelte Kombination aus zerspanenden Kohlenstofffasern und hochwertigen Harzsystemen führt zu außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften, die herkömmliche Materialien übertreffen. Die optimierte Verteilung der Faserlängen ermöglicht eine überlegene Lastübertragung durch das Bauteil, was zu verbesserten Festigkeits- und Steifigkeitseigenschaften führt. Das vorimprägnierte Format gewährleistet eine vollständige Benetzung der Fasern und maximiert das Verstärkungspotenzial jedes einzelnen Faserstrangs. Dies führt zu Bauteilen mit hervorragender Ermüdungsfestigkeit, Schlagzähigkeit und Formstabilität. Die Fähigkeit des Materials, diese Eigenschaften über einen breiten Temperaturbereich beizubehalten, macht es ideal für Anwendungen mit hohen Anforderungen, bei denen eine gleichbleibende Leistungsfähigkeit entscheidend ist.
Designvielfalt und Kosteneffizienz

Designvielfalt und Kosteneffizienz

Das einzigartige Format des gehackten Carbonfaser-Vorgewebes bietet bisher ungekannte Designfreiheit, während es gleichzeitig die Kosteneffizienz in der Produktion beibehält. Aufgrund der Fähigkeit des Materials, sich komplexen Geometrien anzupassen, können Designer innovative Komponenten entwickeln, die Form und Funktion optimal kombinieren. Die einheitlichen Materialeigenschaften vereinfachen den Entwicklungsprozess und ermöglichen Ingenieuren, die Leistungsfähigkeit von Bauteilen genau vorherzusagen und Entwicklungszyklen zu reduzieren. Automatisierte Verarbeitungsmöglichkeiten und geringerer Abfall tragen zu niedrigeren Gesamtproduktionskosten bei, wodurch es eine wirtschaftlich sinnvolle Option für die Großserienfertigung darstellt. Die hervorragenden Oberflächeneigenschaften des Materials machen zusätzliche kosmetische Behandlungen oft überflüssig, wodurch weitere Verarbeitungsschritte und damit verbundene Kosten entfallen.